Willkommen im Land der Phantasie
 
Land der Phantasie
Home
Der Park
History
Die sechs Drachen
Attraktionen
Shows
Hotels
Eigene Bilder
Umfrage
Gästebuch
 

History

Phantasialand History


30. April 1967
Das Phantasialand wird eröffnet. Und in der allerersten Saison besuchten sage und schreibe 400.000 Besucher den Park. Zu dem damaligen Angebot des Phantasialand zählten ein Marionettenspiel auf einer Freiluftbühne, ein Märchenwald, ein Abenteuerspielplatz, Ruder- und Tretboote, Oldtimer, der Western-Express und das Hawaii Restaurant.

1968
Als neuen Attraktionen galt das Ponyreiten und Delphine. Das Delphinbassin wurde im See eingelassen. Von da an, galten Flipper und Co. als die neuen Stars des Phantasialand.

1969
In der nähe der Oldtimer kurvten seit dieser Saison Autoscooter ihre Runden. Außerdem haben Dschungelbewohner die Ufer des Märchensees bevölkert.

1970
Die Themenfahrt "1001 Nacht" wurde feierlich eröffnet.

1971
Alt Berlin wurde der Öffentlichkeit frei gegeben. In Alt Berlin gab es ein Oldtimerbus und eine Pferdebahn. Aber das Highlight in Alt Berlin ist wohl der Wintergarten.

1972
Die Delphine zogen vom Wasserbassin in eine Traglufthalle um. Außerdem wurde das Café Oriental eröffnet. Welches zu dieser Zeit zu einem der modernsten Restaurants der Welt zählte.

1973
Die "Casa Magnetica" gewehrte seit dieser Saison den Besuchern zutritt. Und lies unmögliches scheinbar möglich zu machen. Außerdem eröffnete in Mexico das Restaurant "Haciende de Mexico". Des weiteren wurde neben dem Berliner Tor eine Minigolfanlage errichtet.

1974
Die Besucher versuchen in der ersten Wasserbahn Deutschlands trockene Kleidung zu bewahren. Zu dem eröffnete ein weiterer Themenbereich seine Pforten. In "Silver City" gab es einen Saloon, Sheriff Office, eine Schmiede, einen Schießstand, eine Bank, eine Kirche und einen Westernsnack. Außerdem wurde wie zu erwarten das Ponyreiten hierhin verlegt. Desweiteren drehte nun der "Phantasialand Jet" über den Köpfen der Besucher seine Runden durch das Phantasialand. Zudem überschreiten die Besucherzahl zum ersten mal die 1.000.000 Grenze.

1975
Der "Polyp" umschlingt die Besucher und die Bobbahn lädt ein zur rasanten Berg- und Talfahrt. Die Ponys aus "Silver City" und die Zugpferde aus "Alt Berlin" gingen in Rente.

1976
Die Delphinshow wanderte aus der Traglufthalle in ein eigenes Gebäude. In dieser Saison kletterte die Besucherzahl auf 1,8 Millionen Besuchern.

1977
Die "Scala", Deutschlands erstes elektronische Theater, wird mit "Klimbimski" eröffnet. Außerdem wurde eine zweite Bobbahn ergänzt.

1978
Das "Cine 2000" wurde eingeweiht. Außerdem erhält das Restaurant "Alt Berlin" eine überdachte Terrasse.

1979
Die Piraten ziehen sich vom Märchensee zurück. Und Wikinger übernehmen deren Festung. Zudem wurden 2 neue Kinderkarussels eröffnet ("Biene Maja" & "Jumbo").

1981
"China Town" wurde eröffnet. Und die elektronische Show im "Tanakra-Theater" macht den Besuchern mit den asiatischen Mythen bekannt. Und in der "Geister Rikscha" können die Besucher ab dieser Saison bekanntschaft mit der asiatischen Unterwelt machen.

1982
Neben dem "Cine 2000" entsteht das 360° Kino "Galaxies 360°".

1983
In der "Scala" gastiert nun eine bunt zusammengewürfeltes Tierensemble und nimmt den Besucher mit auf eine musikalische Reise um die Welt.

1984
Der Magier Lee Pee Ville versetzt das Publikum im Wintergarten in Staunen. In kleinen Loren erforschen die Besucher die geheimnisvollen Tunnel der Silbermine. Und die "wirbelnde Spinne" ersetzt den Polyp und die Kletterburg. Der Phantasialand Jet durchfährt den Zeit-Tunnel, wo Sie Einblicke in die Welt der Dinosaurier bekommen.

1985
"China Town" wird durch eine Ladenstrasse erweitert.

1986
Der "Condor" wacht nun über das Phantasialand und schlägt zu gleich die "Wirbelnde Spinne" in die Flucht. Desweiteren machen das "Cine 2000" und das "Galaxis 360°" platz für die "Acapulco-Todesspringer" und finden einen neuen Standort neben dem "Condor".

1987
Dem "Cine 2000" muss der Illusionsaustellung von "Siegfried & Roy" weichen.

1988
Das "Space Center" wird eröffnet. Allerdings müssen dem die "Oldtimerbahn", "Western-Express" und die Autoscooter Platz machen. Außerdem schenkten Siegfried & Roy dem Phantasialand Exemplare Ihrer weißen Tiger.

1989
Dort wo die Todesspringer 3 Jahre lang die Besucher begeisterten, entsteht nun der "Super Globe". Eine Veranstaltungshalle mit rund 1.400 Plätzen und mit ausfahrbarem Dach. Außerdem wurde der "Yeti" errichtet.

1990
Die "Hollywood Tour" feiert Ihren Einstand. Zudem wurde in diesem Komplex das "Petit Paris" errichtet. Ein Restaurant, indem sich die Besucher kulinarisch stärken können.

1991
Die Delphine mussten abgegeben werden und nun gastiert ein Wasserballet in der Halle. Außerdem wird "Petit Paris" um einen Außengastronomiebereich erweitert. Und die Magic Show im Wintergarten wurde durch "Phantasialand Jubilee" ersetzt. Desweiteren hat das Phantasialand die 2.000.000 Besucher Marke gebrochen.

1992
Der Haupteingang wurde umgestaltet. Und aus der Wildwasserbahn wurden zwei. Nun gab es 2 Wildwasserbahnen mit den Namen "Wildwasserbahn 1" und "Wildwasserbahn 2".

1993
Die Bottichbahn wurde durch den "Walzertraum" ersetzt. Und an der Stelle, wo die Minigolfbahn stand, wurde ein Kinderspielplatz errichtet.

1994
Das "Hawaii Restaurant" wurde geschlossen und macht Platz für das neue Kinderland, mit "Biene Maja", "Jumbo" und "Ballonfahrt". Auch das "Café Oriental" schließt. Stattdessen wird auf dem Platz "GALAXY" gebaut. Und im Wintergarten startet die neue Show "Fata Morgana".

1995
Im "Tanakra Theater" feiert "Feuer, Wasser, Licht" Premiere. Das "Cine 2000" mutiert zum "Crazy Loop". Außerdem nimmt die Tagesparade Marsch auf. Und Robert Löffelhardt übernimmt die Geschäftsstelle von Richard Schmidt.

1996
"Colorado Adventure" nimmt die Fahrt auf. Und Michael Jackson wird Pate der Achterbahn.

1997
Das Wasser- wird zum Eisballett: "Dream on Ice" heißt die Show in der neuen "Arena de Fiesta". Der Jet-Bahnhof wird in einen Aztekentempel umgewandelt. Und "Magic Moments" feiert Premiere im Wintergarten.

1998
Michael Jackson erhält das alte Dampfkarussell als Geschenk, für seine Neverland Ranch. Allerdings dreht nun ein neues 2 stöckiges Dampfkarussell seine Runden hinter dem Brandenburger Tor. Außerdem eröffnet der Sänger Heino sein eigenes Café in "Alt Berlin". Doch das Highlight der Saison ist "Mystery Castle". Eine Attraktion die einmalig ist auf der Welt, mit einer unglaublichen Mischung aus Pre-Show und Ride.

1999
Der "Super Globe" wird zum "Silverado Theatre" umgebaut und begrüßt mit der "Wild West Stunt Show" die erste Stunt Show im Park. Und mit "Ivo Superstar und sein Schattenwesen" feiert erstmals ein Musical Premiere im Wintergarten. Außerdem kehren Piraten in das "Schauspielhaus". Somit wird die "Starparade" durch "Pirates 4D" ersetzt. Außerdem wurde "Alt Berlin" renoviert. Und das "Festival der Lichter" verzaubert ab dieser Saison die Besucher. Und die neue Show "Cold Rythm" in der "Arena de Fiesta" wird begeistert angenommen.

2000
Die neue Wintergartenshow "L´Ar(c)tistique" ruft wahre Begeisterungsstürme hervor. Der "Crazy Loop" wird "Mexico" angepasst. Und das "Petit Paris" wird zum "Cristallion" und die "Hacienda de Mexico" wird zu "Don Pedro". Außerdem wurde der Westernsnack zu "Little Joe´s". "Silver City" erhält einen großen Souvenirshop und einen Eingangsbereich. Die Eisfläche in der "Arena de Fiesta" wird von 120 auf 210 qm vergrößert und erhält neue Innendekoration.

2001
Das Alt Berlin Restaurant wird von vorne bis hinten neu gestaltet. Aus dem "Space Center" wird der "Temple of the Nighthawk". Außerdem wurde die neue Parksensation "Wuze Town" eröffnet. Und "L´Ar(c)tistique" wurde mit dem "Big E Award", als beste Freizeitparkshow der Welt, ausgezeichnet.

2002
Das Phantasialand wird 35. Und daher musste etwas großes her. Und dies geschah auch. Und zwar mit "Wuze Town", "River Quest" und dem "Feng Ju Palace". Im "Western Saloon" ertönt mit der neuen Show "Lights of Broadway" die Melodien der berühmtesten Broadway-Erfolge. Außerdem beziehen neue Geister die "Geister Rikscha" und in der "Silbermine" und der "Hollywood Tour" wurde auch etwas umgestaltet. Der "Wintergarten" erhält diese Saison neue Innendekoration. Desweiteren wurde das neue Logo vorgestellt und die beiden neuen Maskottchen "Ronnie & Rufus". Der "Wintertraum" wird ein Riesenerfolg.

2003
Hotel Phantasia wird eröffnet. Außerdem gewehrt "Winja", die Wuze Town Herrscherin, den Besuchern eintritt in das "Wupi- und Wözlland". Welches sich als Kinderparadies herausstellte. "Unforgettable" heißt die neue Eisrevue in der "Arena de Fiesta" und im "Silverado Theatre" fliegen bei der Stuntshow "Beat of the Bronx" die Fäuste.

2004
In dieser Saison wurde die überaus erfolgreiche Wintergartenshow "L´Ar(c)tistique" durch die neue Show "Arachnomé" ersetzt. Desweiteren wurde auf dem Märchensee eine neue Attraktion installiert, es handelte sich hierbei um Tretboote mit dem Namen "Wözl´s Wassertreter". Außerdem wurde in dem Wuze Town Komplex ein weiterer Teil für die Besucher freigegeben. Und hier kann man nun für 4 € auf "Wuzi´s Going Up" auf Riesentrampolinen hoch hinaus springen. Und zu guter letzt hat das Phantasialand ein Tippi-Dorf namens "Smokey´s Digger Camp" eröffnet und das Gästehaus Berggeist aufgekauft, welche dann in das Garni Hotel Berggeist umbenannt wurde.

2005
In diesem Jahr gab es kaum Veränderungen im Park. Einzig der Entertainment des Parks, wurde ausgebaut oder verbessert. So wurde bei "Arachnomé" und "Beat of the Bronx" neue Artisten, sowie neue Musikstücke hinzugefügt. Desweiteren wurde auf einer Bühne vor dem Brandenburger Tor, die Kindershow "Das Bauklötzchenwunder" neu präsentiert, sowie "Living Nature" im Fantasy Bereich. Außerdem wurde im Western Teil des Parks, eine neue Spielbude installiert und "Ugly Frieda" zieht in Silverado City ein. Aber die größte Veränderung wurde erst später klar. Denn es wurde kräftig für die Neuheit 2006 gebudelt und gebaut. Name des Projekt´s lautet "Black Mamba" und soll ein B&M Inverted Coaster werden. Und die Spielzeit der Dinngershow "Fantissima" wurde vervierfacht.

2006
Diese Saison war geprägt, von einer schwarzen Schlange. Die "Black Mamba" schickt am 24. Mai, die ersten Gäste in die Hölle Afrikas. Somit ist die schwarze Mamba der erste Inverted Coaster Deutschlands. Mit dem Coaster wurde auch der dazugehörende Themenbereich "Deep in Africa" eröffnet. Auf dem Show Sektor, wurde in der Arena de Fiesta "Unforgettable Volume 2" präsentiert. Und im Wintertraum, wirbt der Park für "Talocan". Eine neue Attraktion für 2007. Aber es heißt auch Abschied nehmen, denn dies war die letzte Saison des "Festival der Lichter".

2007
Am 23. Mai des Jahres eröffnete die neue Hauptattraktion im mexikanischen Themenbereich "Talocan". Außerdem eröffnete der Park mitten in der Saison mit "Wirtl´s Taubenturm" eine weitere familientaugliche Attraktion. Auch in Sachen Shows erweiterte der Park mit "Das Bauklötzchenwunder" das Showprgramm des Parks. Außerdem feierte der Park mit dem Großevent "Celebration" das Parkeigene Jubiläum. Und zu guter letzt wurde mit "Badu" ein weiteres Parkmaskottchen vorgestellt.

2008
2008 feierten gleich zwei Shows Premiere. Zum einen die Eisrevue "On Broadway" und die Stuntshow "streetXtrem". Außerdem wurde das Restaurant Alt Berlin komplett renoviert und als "Restaurant Unter den Linden" neu eröffnet. Highlight der Saison war jedoch die Eröffnung des 3-Sterne-plus Hotels "Matamba", womit der Themenbereich "Deep in Africa" um eine ganzen Stück größer wurde. Auch für die nächste Saison begannen auf dem Moonlake See die ersten Bauarbeiten für die neue Attraktion "Wakobato".

2009
Mit "Wakobato" eröffnete der Park eine weitere Familienattraktion. Diese befindet sich mitten auf dem "Mondsee" sprich im Themenbereich "Fantasy". Außerdem wurde nach 42 Jahren das Brandenburger Tor abgerissen. Mit dem Brandenburger Tor musste auch der dort befindliche Kinderbereich weichen. Als Ersatz wurde "Bolles Flugschule" und "Bolles Riesenrad" eröffnet. Diesen Bereich komplettiert am Haupteingang das Dampfkarussell. Weiteres Highlight war die Show "Drakar´ium" auf dem ehemaligen Platz des Brandenburger Tors. Ende der Saison wurde damit begonnen die "Gondelbahn 1001 Nacht" abzureißen. Auch im Show Bereich des Parks hat sich einiges getan. So wurde die ehemalige Monorail Station in den "Tula Tempel" umgebaut. Dort befindet sich eine interaktive Familienshow. In der "Arena de Fiesta" präsentierte der Park die Show „The Best Of 15 Years On Ice". Und im "Wintergarten" konnte man „Arte Lumina“ sehen. Die größte Neuerung war aber, die Präsentation der neuen Character. Seit dieser Saison besaß jeder Themenbereich ein eigenes Maskottchen.




Klicks 11750 Besucher (24239 Hits)
 
Abstimmung


Welchen Park findet ihr besser???
Phantasialand
Movie Park

(Ergebnis anzeigen)


 
by Viviann B. Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden